MIDJOURNEY UND DER KREATIVE EINSATZ VON STYLE-REFERENZEN

Midjourney bietet so viele Möglichkeiten, Kreativität mit Stil zu verbinden und Bilder genauer nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. Die Nutzung von Style-Referenzen spielt dabei eine entscheidende Rolle. Ob durch eigene Referenzbilder, spezielle Stilnummern oder detaillierte Beschreibungen per Prompt, es ist auf jeden Fall einen Versuch wert.

1. Style-Referenz mit eigenem Bild

Eine Methode um einen bestimmten Stil zu erzeugen, ist die Verwendung eines eigenen Bildes als Referenz. Hierbei lädt man ein Bild hoch, das den gewünschten Stil oder die Farbgebung besitzt, und Midjourney nutzt es als Vorlage. So kann zum Beispiel als Fotograf eine bereits bestehende Strecke weiterführen oder zbsp. einen Illustrativen Look mit Fotografie vermischen. Der Kreativität sind hier kaum Grenzen gesetzt!

2. Stilnummern nutzen

Midjourney arbeitet auch mit sogenannten Stilnummern, die man als Parameter eingeben kann, um einen bestimmten Look zu erreichen. Das funktioniert, als würde man eine Art „Filter“ auf das Bild anwenden. Diese Stilnummern bieten schnelle Optionen, um ein Bild sofort in eine bestimmte Richtung zu lenken – sei es realistischer, surrealer oder eher im Vintage-Stil. Hat man eine Stilnummer gefunden, die den eigenen Vorstellungen entspricht, lässt sich dieser Code ganz einfach immer wieder verwenden.

3. Stil durch Beschreibung per Prompt

Eine weitere Möglichkeit, einen Stil zu definieren, ist, ihn einfach im Prompt zu beschreiben. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt! Ob „im Stil eines impressionistischen Gemäldes“, „mit Film Noir-Stimmung“ oder „in lebhaften Pastellfarben“ – man gibt Midjourney einfach vor, was das Bild ausstrahlen soll. Das ist perfekt für alle, die gerne mit Worten malen und genau wissen, welchen Stil sie anstreben. Diese Methode gibt viel Flexibilität und erlaubt es, den Stil auch spontan und kreativ zu variieren.

Im Folgenden zeige ich euch ein paar Beispiele, wie unterschiedlich die Ergebnisse aussehen können, wenn man diese drei Methoden anwendet. So kann jeder seinen Lieblingsstil finden und eigene kreative Experimente starten.

veröffentlicht November, 2024
Ivonne @Synthetic Styles

Zurück
Zurück

CINEMA MODE ON - KI MITTAGSPAUSE IM K3

Weiter
Weiter

KI KREATIV NUTZEN: UNSER EINSTIEGS- WORKSHOP IN MIDJOURNEY FÜR DIE BFF AKADEMIE