ZWISCHEN SKEPSIS UND INNOVATION: WARUM FOTOGRAFEN KI AUSPROBIEREN SOLLTEN

Zwischen Skepsis und Innovation oder wenn ich Monica Menez zitieren darf - "zwischen Faszination und Schrecken".

Am 01. Oktober 2024 durften wir einen spannenden Vortrag bei der BFF Akademie über den aktuellen Entwicklungsstand der KI halten. Wir haben über Skepsis und Innovation gesprochen, welche Risiken und Chancen sich daraus ergeben können und interessante Diskussionen geführt. Dabei hatten wir viele Beispiele an Ki-Generierten Arbeiten, sowie schon vorhanden KI-Tools am Markt.

Außerdem gab Monica ein paar kleine und teilweise noch geheime Einblicke in derzeitige Projekte für Kunden, bei denen sie KI verwendet und auch schon vohandene Arbeiten und wie sie für ihren Kreativprozess KI nutzt und in ihre künstlerische Arbeit einbindet.

Herzlichen Dank an die Akademie des BFF - Berufsverband Freie Fotografen und Filmgestalter e.V. für diese Möglichkeit, Klaus Einwanger für die tolle Moderation und an alle, die so zahlreich erschienen sind!"


Für alle die mehr darüber wissen möchten findet ihr weitere Vorträge oder Infos über kommende Workshops auf unserer Website.


veröffentlicht am 02. Oktober 2024
Ivonne @Synthetic Styles

Zurück
Zurück

KI KREATIV NUTZEN: UNSER EINSTIEGS- WORKSHOP IN MIDJOURNEY FÜR DIE BFF AKADEMIE

Weiter
Weiter

SPOTTED: KI-GENERIERTE BILDER, DIE UNS IM OKTOBER BEGEGNET SIND